
Aktuelle Einsätze der FF Zeltweg
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Die Freiwillige Feuerwehr Zeltweg Stadt wurde am 01.11.2019 um 18:49 Uhr mittels Sirenen Alarm
gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Weißkirchen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
auf eine Nebenstraße der L572 Richtung Kleinfeistritz alarmiert.
Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt das ein PKW aufgrund ungeklärter Ursache
neben einer Brücke im Bachbett auf dem Dach zu liegen kam. Glücklicherweise befand sich keine Person
mehr im Fahrzeug, jedoch konnte diese am Einsatzort nicht aufgefunden werden. Die Suche rund um den Einsatzort
blieb ohne Erfolg. Nach Ermittlungen durch die Polizei konnte die Person zu Hause angetroffen werden.
Die Bergung des Fahrzeuges übernahm ein Bergeunternehmen mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Weißkirchen.
Eingesetzte Kräfte:
RLF-A 2000 Zeltweg, LF-A Zeltweg, LKW Zeltweg, 15 Mann
Feuerwehr Weißkirchen
Polizei, Rotes Kreuz
Einsatzdauer:
18:49 - 19:50 Uhr
Airpower 2019
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg war bei der diesjährigen AIRPOWER 2019 am Fliegerhorst
Hinterstoisser an beiden Tagen (Freitag, 06. September und Samstag, 07. September) im Einsatz.
Um für bestmögliche Sicherheit für die zahlreichen Besucher zu sorgen, war die Feuerwehr Zeltweg mit Unterstützung der
Florianbereitschaft der Alarmzentrale Judenburg (ELF) und der Feuerwehr Flatschach für den Brandschutz und die
technische Hilfeleistung im Zuschauer- und Gastrobereich verantwortlich.
In Summe standen an beiden Tagen 10 Feuerwehren aus den Bereichen Judenburg und Knittelfeld im und um das Gelände des
Fliegerhorstes Hinterstoisser im Einsatz.
Eingesetzte Kräfte:
RLF-A 2000 Zeltweg, TLF-A 4000/200 Zeltweg, LF-A Zeltweg, ELF Zeltweg, MTF-Zeltweg, mit 27 Mann
Einsatzdauer:
06:30 - 19:00 Uhr
Ölbindearbeiten in Zeltweg
Die Freiwillige Feuerwehr Zeltweg Stadt wurde am 09.08.2019 um 15:05 Uhr mittels Stillen Alarm
zu Ölbindearbeiten in die Hauptstraße alarmiert.
Am Einsatzort angekommen wurde durch den Einsatzleiter festgestellt das aus einem Reisebus eine größere Menge
Diesel austritt. Aufgrund der Menge (ca. 100 Liter) wurde zur Unterstützung die Freiwillige Feuerwehr Judenburg
mit dem Ölschadensfahrzeug nachalarmiert.
Während die Feuerwehr Judenburg den Tank abdichtete und den Diesel abpumpte begann die Feuerwehr Zeltweg
mit dem Binden des ausgelaufenen Treibstoffes.
Eingesetzte Kräfte:
RLF-A 2000 Zeltweg, LKW Zeltweg, 14 Mann
ÖF-Judenburg, LKW-Judenburg, KDO-Judenburg, 8 Mann
Polizei
Einsatzdauer:
15:05 - 17:00 Uhr
Ölbindearbeiten in Zeltweg
Die Freiwillige Feuerwehr Zeltweg Stadt wurde am 04.07.2019 um 18:00 Uhr
mittels Stillen Alarm zu Ölbindearbeiten alarmiert.
Auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes verlor ein Fahrzeug aus unbekannten Gründen
eine größere Menge Betriebsmittel. Nach Rücksprache mit der ebenfalls anwesenden Polizei
wurde uns mitgeteilt das sich die Ölspur bis zum Ortsende Zeltweg Richtung Flatschach erstreckt.
Die Ölspur wurde von den eingesetzten Kräften mittels Ölbindemittel gebunden.
Eingesetzte Kräfte
RLF-A 2000 Zeltweg, LKW Zeltweg, MTF-A Zeltweg, mit 14 Mann
Polizei
Einsatzdauer
18:00 - 19:30 Uhr
Vermutliche Rauchentwicklung nähe Authalerweg
Am Montag den 01.07 wurde die Freiwillige Feuerwehr Zeltweg Stadt um 19:48 Uhr mittels Sirenenalarm
zu einer vermutlichen Rauchentwicklung nähe Authalerweg alarmiert.
Am Einsatzort angekommen konnte nach der Erkundung durch den Einsatzleiter keine Rauchentwicklung
festgestellt werden. Nach Rücksprache mit dem Notrufer stellte sich heraus das es sich um einen Fehlalarm
handelt und es konnte somit wieder in das Rüsthaus eingerückt werden.
Eingesetzte Kräfte:
TLF-A 4000/200 Zeltweg, RLF-A 2000 Zeltweg, LF-A Zeltweg, LKW Zeltweg, mit 24 Mann
Polizei, Rotes Kreuz
Einsatzdauer:
19:48 - 20:31 Uhr
Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg wurde am Sonntag, dem 02. Juni 2019 um 14:58 Uhr
mittels Sirenen Alarm zu einem Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb in der Alpinestraße gerufen.
Nach Erkundung am Einsatzort stellte sich dieser Brandmeldealarm als Fehlalarm heraus
und die Brandmeldeanlage konnte somit durch die Feuerwehr Zeltweg zurückgestellt werden.
Eingesetzte Kräfte
TLF-A 4000/200 Zeltweg, RLF-A 2000 Zeltweg, mit 11 Mann
Einsatzdauer
14:58 - 15:45 Uhr
Türöffnung in der Hauptstraße
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg wurde am Dienstag, dem 14. Mai 2019 um 16:30 Uhr
mittels Stillen Alarm zu einer Türöffnung in der Hauptstraße gerufen.
Nach Erkundung durch die Feuerwehr Zeltweg wurde die 3 teilige Schiebeleiter in Stellung gebracht
um sich über ein Fenster Zugang zur Wohnung zu verschaffen. Noch während dem aufstellen der Leiter
öffnete die Person die Wohnungstüre. Somit waren keine weiteren Tätigkeiten mehr erforderlich.
Eingesetzte Kräfte
RLF-A 2000 Zeltweg, LF-A Zeltweg, LKW-Zeltweg mit 16 Mann
Polizei und Rotes Kreuz
Einsatzdauer
16:30 - 17:17 Uhr
Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg wurde am Montag, dem 13. Mai 2019 um 15:01 Uhr
mittels Sirenenalarm zu einem Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb in der Bahnhofstraße gerufen.
Nach Erkundung am Einsatzort stellte sich dieser Brandmeldealarm als Fehlalarm heraus
und die Brandmeldeanlage konnte somit durch die Feuerwehr Zeltweg zurückgestellt werden.
Eingesetzte Kräfte
TLF-A 4000/200 Zeltweg, RLF-A 2000 Zeltweg, mit 13 Mann
Einsatzdauer
15:01 - 16:00 Uhr
Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg wurde am Dienstag, dem 07. Mai 2019 um 08:44 Uhr
mittels Sirenenalarm zu einem Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb in der Alpinestraße gerufen.
Nach Erkundung am Einsatzort stellte sich dieser Brandmeldealarm als Fehlalarm heraus
und die Brandmeldeanlage konnte somit durch die Feuerwehr Zeltweg zurückgestellt werden.
Eingesetzte Kräfte
TLF-A 4000/200 Zeltweg, RLF-A 2000 Zeltweg, mit 11 Mann
Einsatzdauer
08:44 - 09:15 Uhr
Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg wurde am Mittwoch, dem 01. Mai 2019 um 05:46 Uhr
mittels Sirenenalarm zu einem Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb in der Alpinestraße gerufen.
Nach Erkundung am Einsatzort stellte sich dieser Brandmeldealarm als Fehlalarm heraus
und die Brandmeldeanlage konnte somit durch die Feuerwehr Zeltweg zurückgestellt werden.
Eingesetzte Kräfte
TLF-A 4000/200 Zeltweg, RLF-A 2000 Zeltweg, LF-A Zeltweg mit 19 Mann
Einsatzdauer
05:46 - 05:51 Uhr
Brandmeldealarm in einem Mehrparteienhaus
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg wurde am Montag, dem 29. April 2019 um 22:14 Uhr
mittels Sirenenalarm zu einem Brandmeldealarm in einem Mehrparteienhaus in der Walzwerkgasse gerufen.
Nach Erkundung am Einsatzort stellte sich dieser Brandmeldealarm als Fehlalarm heraus
und die Brandmeldeanlage konnte somit durch die Feuerwehr Zeltweg zurückgestellt werden.
Eingesetzte Kräfte
TLF-A 4000/200 Zeltweg, RLF-A 2000 Zeltweg mit 15 Mann
Einsatzdauer
22:14 - 22:45 Uhr
Brandmeldealarm in einem Mehrparteienhaus
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg wurde am Sonntag, dem 21. April 2019 um 20:36 Uhr
mittels Sirenenalarm zu einem Brandmeldealarm in einem Mehrparteienhaus in der Stahlstraße gerufen.
Nach Erkundung am Einsatzort stellte sich dieser Brandmeldealarm wie schon am Dienstag als Fehlalarm heraus
und die Brandmeldeanlage konnte somit durch die Feuerwehr Zeltweg zurückgestellt werden.
Eingesetzte Kräfte
TLF-A 4000/200 Zeltweg, RLF-A 2000 Zeltweg mit 16 Mann
Einsatzdauer
20:36 - 21:15 Uhr
Brandmeldealarm in einem Mehrparteienhaus
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg wurde am Dienstag, dem 16. April 2019 um 19:46 Uhr
mittels Sirenenalarm zu einem Brandmeldealarm in einem Mehrparteienhaus in der Stahlstraße gerufen.
Nach Erkundung am Einsatzort stellte sich dieser Brandmeldealarm als Fehlalarm heraus und die
Brandmeldeanlage konnte somit durch die Feuerwehr Zeltweg zurückgestellt werden.
Eingesetzte Kräfte
TLF-A 4000/200 Zeltweg, RLF-A 2000 Zeltweg, LF-A Zeltweg, LKW Zeltweg mit 24 Mann
Einsatzdauer
19:46 - 20:20 Uhr
Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg wurde am Montag, dem 11. März 2019 um 08:51 Uhr
mittels Sirenenalarm zu einem Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb in der Alpinestraße gerufen.
Nach Erkundung am Einsatzort stellte sich dieser Brandmeldealarm als Täuschungsalarm heraus und die
Brandmeldeanlage konnte somit durch die Feuerwehr Zeltweg zurückgestellt werden.
Eingesetzte Kräfte
TLF-A 4000/200 Zeltweg, RLF-A 2000 Zeltweg mit 13 Mann
Brandschutzbeauftragter
Einsatzdauer
08:51 - 09:45 Uhr
Balkonbrand in der Größingstraße
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg wurde am Mittwoch, dem 06. März 2019 um 16:50 Uhr
von Florian Steiermark mittels Sirenenalarm zu einem Balkonbrand in die Größingstraße alarmiert.
Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt das auf einem Balkon gelagerte Pellets zu brennen
begonnen haben. Ein Atemschutztrupp der sich schon auf der Anfahrt mit schwerem Atemschutz ausgerüstet
hat konnte diesen Brand unter Zuhilfenahme eines Hochdrucklöschers schnell ablöschen. Um das Vorhandensein
von Glutnestern ausschließen zu können musste im Anschluss noch ein Teil der Fassade geöffnet werden.
Durch das schnelle Eingreifen der eingesetzten Kräfte konnte eine unkontrollierte Brandausbreitung verhindert
werden.
Eingesetzte Kräfte
TLF-A 4000/200 Zeltweg, RLF-A 2000 Zeltweg mit 16 Mann (4 Mann Bereitschaft)
Rotes Kreuz, Polizei
Einsatzdauer
16:50 - 17:50 Uhr
Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg wurde am Montag, dem 04. März 2019 um 08:24 Uhr
mittels Sirenenalarm zu einem Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb in der Bahnhofstraße gerufen.
Nach Erkundung am Einsatzort stellte sich dieser Brandmeldealarm abermals als Fehlalarm heraus. Die Feuerwehr Zeltweg
stellte die Brandmeldeanlage zurück und traf nach einer halben Stunde wieder im Rüsthaus ein.
Die FF Zeltweg war mit 12 Mann und 2 Fahrzeugen (TLF-A 4000/200 und RLF-A 2000) im Einsatz.
Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg wurde am Sonntag, dem 24. Februar 2019 um 09:54 Uhr
mittels Sirenenalarm zu einem Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb in der Bahnhofstraße gerufen.
Nach Erkundung am Einsatzort stellte sich dieser Brandmeldealarm als Fehlalarm heraus. Die Feuerwehr Zeltweg
stellte die Brandmeldeanlage zurück und traf nach einer halben Stunde wieder im Rüsthaus ein.
Die FF Zeltweg war mit 19 Mann und 3 Fahrzeugen (TLF-A 4000/200, RLF-A 2000 und LF-A) im Einsatz.
VU - PKW am Dach
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg wurde am Montag, dem 14. Jänner 2019 um 23:10 Uhr mittels
Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall eines PKW beim Kreisverkehr B77 / B78 Richtung Fisching gerufen.
Auf der schneeglatten Fahrbahn kam ein PKW Höhe Transporte Peinhopf ins Schleudern, kam von der Fahrbahn
ab und blieb am Dach im Feld liegen.
Die Person im PKW konnte noch vor Eintreffen der alarmierten Feuerwehren Weißkirchen und Zeltweg vom Roten Kreuz
aus dem Auto geborgen werden. Die Berge- und Sicherungstätigkeiten wurden von der Feuerwehr Weißkirchen übernommen
sodass für die Feuerwehr Zeltweg keine weiteren Tätigkeiten erforderlich waren.
Die FF Zeltweg war mit 14 Mann und 2 Fahrzeugen (RLF-A 2000 und LF-A) im Einsatz. Die Einsatzdauer betrug eine halbe Stunde.
Weiters waren Feuerwehr Weißkirchen, Notarzt, Rotes Kreuz und Polizei im Einsatz.
(Bilder von Feuerwehr Weißkirchen)
Türöffnung / Personenrettung aus Lift
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg wurde am Samstag, dem 12. Jänner 2019 um 11:25 Uhr mittels
Stillen Alarm zu einer Türöffnung / Personenrettung aus Lift in der Erzstraße gerufen.
Wenige Augenblicke nach der Alarmierung kam von der Landesleitzentrale die Meldung das kein Einsatz mehr
erforderlich ist. Die Person die in einem hängengebliebenen Fahrstuhl den Notruf absetzte, war nicht mehr eingeschlossen.
Somit waren keine weiteren Tätigkeiten der Feuerwehr Zeltweg erforderlich.
LKW Unfall beim Kreisverkehr M-Rast
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg wurde am Dienstag, dem 08. Jänner 2019 um 08:13 Uhr
mittels Sirenenalarm zu einem LKW Unfall beim Kreisverkehr M-Rast gerufen.
Aus unbekannter Ursache verunfallte ein LKW, die Zugmaschine samt Container kippte um und die Ladung
ging verloren. Die eingesetzten Kräfte der Feuerwehren Zeltweg-Stadt, Farrach und Judenburg mit dem
Ölschadensfahrzeug sicherten die Unfallstelle ab und säuberten die Straße.
Der verunfallte LKW wurde von einem Bergefahrzeug aufgestellt und abgeschleppt. Die Ladung wurde von einem
Müllentsorgungsbetrieb eingesammelt. Der Lenker des Fahrzeuges wurde leicht verletzt.
Die FF Zeltweg war mit 12 Mann und 2 Fahrzeugen (RLF-A 2000 und LF-A) im Einsatz. In Summe standen
ca. 30 Feuerwehrmänner/frauen im Einsatz. Weiters waren Rotes Kreuz und Polizei vor Ort.
Die Einsatzdauer betrug mehrere Stunden.
Bauernhof in Obdach brannte nieder
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg wurde am Samstag, dem 05. Jänner 2019 um 21:30 Uhr
mittels Sirenenalarm zu einem Brand eines Bauernhofs in Obdach Prethal gerufen.
Die Feuerwehren Obdach, Weißkirchen und Reichenfels waren die ersten am Einsatzort und stellten fest,
dass es sich um einen Vollbrand eines Wirtschaftsgebäudes handelt. Dadurch wurden unverzüglich die
Feuerwehren Baierdorf, Judenburg und Zeltweg-Stadt sowie Wolfsberg mit dem Großtanklöschfahrzeug nachalarmiert.
Aufgrund des Wassermangels wurde ein Pendelverkehr mit den Tanklöschfahrzeugen durchgeführt. Weiters wurde
eine Zubringleitung von einem Bach hergestellt.
Trotz aller Bemühungen der eingesetzten Kräfte war der Wind so stark, dass das Feuer nicht mehr aufgehalten werden
konnte und auch auf das Wohnhaus übergriff. Der gesamte Bauernhof brannte nieder.
Die Besitzer und ein Nachbar konnten nachdem sie das Feuer bemerkten, eine große Anzahl an Tieren noch ins Freie bringen,
ca. 20 Rinder schafften es allerdings nicht mehr und verendeten.
Bei diesen Löscharbeiten wurde auch 1 Feuerwehrmann leicht verletzt.
Die FF Zeltweg war mit 23 Mann und 3 Fahrzeugen (TLF-A 4000/200, RLF-A 2000 und LF-A) im Einsatz. Der Einsatz dauerte
bis in die frühen Morgenstunden. In Summe waren über 100 Feuerwehrmänner/frauen im Einsatz.
Rauchentwicklung in der Linderwaldsiedlung
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg wurde am Donnerstag, dem 27. Dezember 2018 um 02:37 Uhr
mittels Sirenenalarm zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung in einem mehrstöckigen Wohngebäude
in der Linderwaldsiedlung gerufen.
Nach Erkundung am Einsatzort stellte sich heraus, dass die Rauchentwicklung aus einer Steckdose kommt.
Es handelte sich also um einen massiven Kurzschluss. Mittels Wärmebildkamera wurde der betroffene Raum
auf Brand- bzw. Glutnester kontrolliert und die Steweag verständigt.
Die FF Zeltweg war mit 13 Mann und 2 Fahrzeugen (TLF-A 4000/200 und RLF-A 2000) im Einsatz.
Weiters war die Polizei im Einsatz.
Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg wurde am Mittwoch, dem 19. Dezember 2018 um 06:47 Uhr
mittels Sirenenalarm zu einem Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb in der Bahnhofstraße gerufen.
Nach Erkundung am Einsatzort stellte sich dieser Brandmeldealarm als Fehlalarm heraus. Die Feuerwehr Zeltweg
stellte die Brandmeldeanlage zurück und traf nach einer halben Stunde wieder im Rüsthaus ein.
Die FF Zeltweg war mit 10 Mann und 2 Fahrzeugen (RLF-A 2000 und LF-A) im Einsatz.
Brandsicherheitswache bei Krampuslauf
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg hielt beim diesjährigen höllischen Krampustreiben am Platzlmarkt
am Mittwoch, dem 05. Dezember 2018 die Brandsicherheitswache ab.
Zwischenfälle gab es zum Glück keine, bei der spektakulären Show der Fohnsdorfer Gruabnperchten lief alles nach Plan.
Die Feuerwehr Zeltweg war mit 7 Mann und dem LF-A von 17 bis 20 Uhr im Einsatz.
Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg wurde am Mittwoch, dem 05. Dezember 2018 um 11:56 Uhr
mittels Sirenenalarm zu einem Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb in der Alpinestraße gerufen.
Nach Erkundung am Einsatzort stellte sich heraus, dass angebranntes Kochgut Auslöser für diesen Alarm war.
Die Feuerwehr Zeltweg stellte die Brandmeldeanlage zurück und traf nach einer halben Stunde wieder im Rüsthaus ein.
Die FF Zeltweg war mit 11 Mann und 2 Fahrzeugen (RLF-A 2000 und LF-A) im Einsatz.
Vermutlicher Zimmerbrand in der Schmiedgasse
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg wurde am Dienstag, dem 20. November 2018 um 16:11 Uhr
mittels Sirenenalarm gemeinsam mit der Feuerwehr Farrach zu einem Zimmerbrand in der Schmiedgasse gerufen.
Nach Erkundung am Einsatzort konnte rasch Entwarnung gegeben werden denn dieser vermutliche Zimmerbrand
stellte sich als Fehlalarm heraus. Die Feuerwehren Zeltweg-Stadt und Farrach konnten also ohne weitere Tätigkeiten
wieder ins Rüsthaus einrücken.
Die FF Zeltweg war mit 7 Mann und dem TLF-A 4000/200 im Einsatz. Weitere 7 Mann rückten mit dem LF-A aus, drehten aber
während der Anfahrt zum Einsatzort wieder um weil bereits bekannt war dass es sich um eine Fehlalarmierung handelt.
Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg wurde am Dienstag, dem 13. November 2018 um 20:19 Uhr
mittels Sirenenalarm zu einem Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb in der Alpinestraße gerufen.
Bei der Erkundung am Einsatzort stellte sich heraus, dass es eine Rauchentwicklung bei einem Untertischboiler
in einem Toilettenraum gab und dadurch der Brandmeldealarm ausgelöst wurde. Die Feuerwehr Zeltweg belüftete den
betroffenen Raum, stellte die Brandmeldeanlage zurück und traf nach einer halben Stunde wieder im Rüsthaus ein.
Die FF Zeltweg war mit 14 Mann und 2 Fahrzeugen (TLF-A 4000/200 und LF-A) im Einsatz.
Brandmeldealarm in der Bessemerstraße
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg wurde am Dienstag, dem 06. November 2018 um 19:58 Uhr mittels
Sirenenalarm zu einem Brandmeldealarm in einem mehrstöckigen Wohngebäude in der Bessemerstraße gerufen.
Nach Erkundung am Einsatzort konnte rasch Entwarnung gegeben werden denn es handelte sich um einen Fehlalarm.
Die Feuerwehr Zeltweg stellte die Brandmeldeanlage zurück und traf nach einer halben Stunde wieder im Rüsthaus ein.
Die FF Zeltweg war mit 14 Mann und 2 Fahrzeugen (TLF-A 4000/200 und LF-A) im Einsatz.
Brandmeldealarm in der Hauptstraße
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg wurde am Donnerstag, dem 25. Oktober 2018 um 11:55 Uhr
mittels Sirenenalarm zu einem Brandmeldealarm in einem Beherbergungsbetrieb in der Hauptstraße gerufen.
Nach Erkundung am Einsatzort stellte sich dieser Brandmeldealarm als Fehlalarm heraus. Die Feuerwehr
Zeltweg stellte die Brandmeldeanlage zurück und traf nach einer halben Stunde wieder im Rüsthaus ein.
Die FF Zeltweg war mit 11 Mann und 2 Fahrzeugen (TLF-A 4000/200 und RLF-A 2000) im Einsatz.
Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg wurde am Mittwoch, dem 24. Oktober 2018 um 08:08 Uhr
mittels Sirenenalarm zu einem Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb in der Alpinestraße gerufen.
Nach Erkundung am Einsatzort stellte sich dieser Brandmeldealarm als Fehlalarm heraus, sodass keine weiteren
Tätigkeiten erforderlich waren. Die Feuerwehr Zeltweg stellte die Brandmeldeanlage zurück und traf nach einer
halben Stunde wieder im Rüsthaus ein.
Die FF Zeltweg war mit 10 Mann und 2 Fahrzeugen (TLF-A 4000/200 und RLF-A 2000) im Einsatz.
Türöffnung / Personenrettung aus Lift
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg wurde am Montag, dem 22. Oktober 2018 um 18:50 Uhr mittels Stillen Alarm
zu einer Türöffnung / Personenrettung aus Lift in einem mehrstöckigen Gebäude in der Erzstraße gerufen.
1 Person war in einem hängen gebliebenen Fahrstuhl eingeschlossen. Die Feuerwehr Zeltweg befreite die Person aus
ihrer Zwangslage und rückte nach einer halben Stunde wieder ins Rüsthaus ein.
Die FF Zeltweg war mit 13 Mann und 2 Fahrzeugen (RLF-A 2000 und TLF-A 4000) im Einsatz.
Verkehrsunfall 2er PKW auf der Tischlerkreuzung
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg wurde am Samstag, dem 20. Oktober 2018 um 16:02 Uhr
mittels Stillen Alarm zu einem Verkehrsunfall 2er PKW auf der Tischlerkreuzung gerufen.
Aufgabe der Feuerwehr Zeltweg war es den nicht mehr fahrtauglichen PKW aus dem Kreuzungsbereich zu
entfernen, ausgelaufene Betriebsmittel zu binden und die Straße von herumliegenden Fahrzeugteilen zu säubern.
Die FF Zeltweg war mit 10 Mann und 2 Fahrzeugen (RLF-A 2000 und LKW) im Einsatz.
Die Einsatzdauer betrug 1 Stunde.
Brandmeldealarm in der Bessemerstraße
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg wurde am Dienstag, dem 16. Oktober 2018 um 15:16 Uhr mittels
Sirenenalarm zu einem Brandmeldealarm in einem mehrstöckigen Wohngebäude in der Bessemerstraße gerufen.
Nach Erkundung am Einsatzort konnte rasch Entwarnung gegeben werden, dieser Brandmeldealarm stellte sich
als Fehlalarm heraus. Die Feuerwehr Zeltweg stellte die Brandmeldeanlage zurück und traf nach einer halben Stunde
wieder im Rüsthaus ein.
Die FF Zeltweg war mit 12 Mann und 2 Fahrzeugen (TLF-A 4000/200 und RLF-A 2000) im Einsatz.
Brandmeldealarm in der Bessemerstraße
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg wurde am Donnerstag, dem 11. Oktober 2018 um 00:11 Uhr
mittels Sirenenalarm zu einem Brandmeldealarm in einem mehrstöckigen Wohngebäude in der Bessemerstraße gerufen.
Nach Erkundung am Einsatzort stellte sich dieser Brandmeldealarm als Fehlalarm heraus. Die Feuerwehr Zeltweg stellte
die Brandmeldeanlage zurück und traf nach einer halben Stunde wieder im Rüsthaus ein.
Die FF Zeltweg war mit 10 Mann und 2 Fahrzeugen (TLF-A 4000/200 und MTF) im Einsatz.